Termine für 2025

Programm 2025:

12. 03. (Mittwoch) 17.00 Hauptversammlung ,

incl. Vortrag von Frau Piro Klein „Kulturgeschichte der Unterwäsche“

09. 04. (Mittwoch)  18.00 Todenwarth Vortrag von Dr. Kai Lehmann:

Bauern – Aufstandsbewegung April  / Mai 1525: Bauern- oder Bürgerkrieg?

03. 05. (Samstag) 15.00 Uhr Präsentation Band 4 der „Ortsbeschreibungen der Herrschaft

 Schmalkalden“ auf Todenwarth                                                       

10. 05. Samstag Todenwarth 15.00 Frühlingsfest mit Frkr. Todenwarth, Konzert mit dem

Nachwuchs der Famberg- Musikanten                                                

(24. 05. Samstag Hauptausschusssitzung (Bad Hersfeld m. Wahl)

15. 06.  Sonntag Thüringer Gartentag Region Schmalkalden  (Todenwarth 10.00 – 17.00)

14. 09. Int. Tag des offenen Denkmals  – (Todenw. 11.00 – 17.00), Motto:  Wert-voll:       

Unbezahlbar oder unersetzlich?

Gewandert wird auch wieder viel  im Jahr 2025, hier das von Karl Hauck schon Präzisierte kurz zusammengefasst:

14.05, zum  Deutschen Wandertag, sind wieder heimatkundliche Wanderungen mit den

4. Klassen der Grundschulen von Schmalkalden vorgesehen.       

19.09.,  zum Tag des Geotops,  ist eine geologische Wanderung angesagt.

Das Thema Schörchfenster und altes Brauchtum in Asbach wird noch einmal aufgelegt.

Neu dazu kommt:

Auf eisernen Spuren durch Schmalkalden: Von der ersten bis zur letzten Hütte.

Vegetationsabhängig wird es auch in diesem Jahr wieder 2-3 Botanische Wanderungen zur Silberwiese, Kranichwiese und zum Rupprasen geben.

Auch Gerd Raßbach wird sich wieder als Wanderungs- Organisator betätigen.

Veröffentlichungen werden auch 2025  zu erwarten sein, z. B. von Kai Lehmann; Klaus Holland- Letz ein Artikel in den Schmalkaldischen Geschichtsblättern“, sein 6. Band  der „Beiträge zur Geschichte der Werkzeug – Kleineisenindustrie“ über das Forschungszentrum der Werkzeugindustrie. (Für  2 geplante Vorträge  sind Titel, Termin und Ort noch offen). Ich bereite die Veröffentlichung einer bisher noch unveröffentlichten Todenwarth- Chronik vor.

Die Veranstaltungen und noch nicht datierte Wanderungen sowie eventuelle zusätzliche Termine werden über unsere homepage und / oder die Regionalpresse veröffentlicht.

Bei allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.